Information

Azubis für den Test einer neuen App gesucht!

Liebe Auszubildende des 1. und 2. Lehrjahrs!

Zum Start des Berufenavis, dem neuen BMBF-Jugendportal zur beruflichen Orientierung, benötigen wir Ihre Unterstützung. Das Berufenavi ist eine Navigationshilfe durch die vielen Angebote zur beruflichen Orientierung im Netz. Die Seite ist für das Handy optimiert und bietet kurze Infos für die richtige Berufswahl.  

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) suchen wir interessierte und motivierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, die zum Launch des Portals in kurzen Videoclips von ihrer Suche nach dem richtigen Beruf und ihren Erfahrungen mit ihrer Berufsausbildung erzählen möchten.

 

Konkret planen wir vier unterschiedliche Video-Clips, die in einem Studio in Berlin gedreht werden. In diesen berichten die Jugendlichen von den wichtigsten Fragen, die sie bei ihrer Berufsorientierung hatten und wie sie die richtigen Antworten gefunden haben. Der Drehtermin findest voraussichtlich in der Woche zwischen dem 11. und 17. Oktober statt. Die Videoclips sollen auf den neu einzurichtenden Social-Media-Kanälen des Berufenavi, dem Instagram-Kanal der BMBF-Kampagne „Praktisch unschlagbar“ sowie ggf. in weiteren Online-Kanälen des BMBF veröffentlicht werden.


Die Jugendlichen, die wir uns vorstellen, bringen im Idealfall Folgendes mit:

  • Sie sind zwischen 16 und 20 Jahre alt.
  • Sie befinden sich im ersten oder zweiten Ausbildungsjahr.
  • Sie möchten von ihren persönlichen Erfahrungen in der Berufsorientierung berichten und können anderen Jugendlichen Tipps geben.
  • Sie sind begeistert von ihrer Ausbildung.
  • Sie haben keine Scheu vor der Kamera.
  • Gern dürfen sie Geschlechterklischees aufbrechen und dem klassischen Bild von „Frauenberuf“ und „Männerberuf“ widersprechen (z.B. eine weibliche Dachdeckerin).
  • Optional: Sie erlernen einen modernen bzw. nachhaltigen Beruf.

 

Im Anhang übersenden wir Ihnen einen Fragebogen mit der Bitte, diesen für ein erstes Kennenlernen potenzieller Testimonials weiterzuleiten. Bitte weisen Sie doch auch darauf hin, dass eventuelle Einreichungen zunächst unverbindlich sind. Über eine mögliche Einbindung in den Videoclips können wir erst nach Abschluss der Recherchephase und weiteren Abstimmungen mit dem BMBF Auskunft geben. Anmeldeschluss ist der 08.10.2021 Hier geht es zum Fragebogen -->

Mit freeundlichen Grüßen

Hanna Giebert
(Schulleiterin)

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok