Dienstag, 25. März 2025, 15:30 - 19:30
Interner Nachholtermin (240 Minuten) für entschuldigt versäumte Klausuren.
AUFSICHT: Ber, Gro, Pit (Res: Hof)
Nachschreibende Schüler*innen (Namen u. Vorname) incl. Klasse, Fach und Bearbeitungszeit bitte bis spätestens 24.03.2025 (15:00 Uhr) hier eintragen (Datum des Eintrags nicht vergessen!).
Sollte beim Eintrag der Schüler*innen festgestellt werden, dass die Gesamtanzahl der NH-Schüler bei 40 liegt, bitte sofort Slz informieren.
Die Klausurvorlagen (mit Namen- und Klassenangabe) sind bis spätestens 24.03.2025 (15:00 Uhr) in ausreichender Anzahl bei Slz (Fach Sekretariat) abzugeben. Für die Bereitstellung ggf. erlaubter Hilfsmittel (z. B. Wörterbücher etc.) und deren Rücknahme sind die Kolleg*innen verantwortlich, die die Schüler*innen zum NH-Termin entsenden.
Sollten Schüler*innen in mehr als einem Fach zum NH-Termin eingeladen sein (bitte bei Eintrag unbedingt beachten!), ist das Datum des Eintrags entscheidend. D. h. der/die Schüler*in wird nur einmal und nur für das Fach berücksichtigt, welches das frühere Eintragsdatum aufweist. Weitere Einträge bleiben unberücksichtigt! Sollten andere Absprachen unter den Kolleg*innen erfolgen, sind die betreffenden Schüler*innen vor der Aufteilung auf die Räume aus dem Eintrag zu entfernen oder durchzustreichen. Gleiches gilt für eingetragene SuS, die aus anderen Gründen durch die jeweiligen KuK vom Nachschreiben nachträglich ausgeschlossen werden. Dadurch frei werdende Plätze können dann ggf. durch bisher nicht mehr zu berücksichtigende SuS (s. Maximalanzahl 40) belegt werden.
Die Aufteilung auf die Räume (116 und 122) erfolgt am 25.03.2025 entsprechend der hier aufgeführten Schülerliste und wird über Aushang bekanntgemacht.
ACHTUNG! Die zum Ende des NH-Termins eingesammelten Anwesenheitslisten und Klausuren werden von den Aufsichten im Postraum im extra dafür eingerichteten Fach abgelegt werden. Das Fach ist mit "NH-Klausuren" gekennzeichnet und befindet sich unmittelbar rechts des Postraumeinganges. Die weitere Verteilung/Rückgabe der Klausuren an die KuK kann dann durch die sSL erfolgen.
______________________________________________________________________________
MUSTEREINTRAG:
GTA-xx; Physik (Slz); xx Minuten; Hilfsmittel: xxx; (eingetragen am 14.06.2024)
1. Vorname, Name
2. Vorname, Name
3. ...
BITTE MUSTEREINTRAG NICHT ÜBERSCHREIBEN (dient als Formatvorlage) Danke!
______________________________________________________________________________
Ab hier aktuelle Eintragungen vornehmen!
BG42; GMT (Dre); 90 Minuten; Hilfsmittel: Buntstifte; (eingetragen am 10.02.25)
1. Monika, RAU
2. Maja, WEILER
3. Emilia, WEBER
4. Alina, STOLP
5. Elif, WITZEL
(gestrichen am 13.03.25 / Dre)
___________________________________________________________________________________
BG30; GK Spanisch (TILL); 90min; ohne Hilfsmittel (eingetragen am 07.03.2025)
- Aryan Bade-Greve
- Mohamad Fashiko
(gestrichen: Till; 13.03.2025)
_____________________________________________________________________________________
GTA 43; Applikation (deb), 90 min, keine Hilfsmittel (eingetragen 11.03.25)
8. Hegemeister, Lea
(gestrichen: deb, 20.3.25)
____________________________________________________________________________________
GTA 22; Mathematik (Ger); 240 Minuten Hilfsmittel: Taschenrechner (eingetragen am 12.03.25)
1. Rosin, Connor
____________________________________________________________________________________
GM 20; Mathematik (Öz); 225 Minuten Hilfsmittel im 2. Teil (mit HiMi): Taschenrechner; Formelsammlung (eingetragen am 12.03.2025)
2. Rother, Maria
BG 30, LK Deutsch (Kus), 180 Min., Hilfsmittel: Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung (eingetr. 12.03.25)
0. Aryan Bade-Greve (gestr. Kus)
1. Leandra Paape
2. Thora Kurth
3. Sidelya Celen Hilal
______________________________________________________________________________________
LM21 BG20 LK Mathematik (Lenzke); 240min. Hilfsmittel: Formelsammlung, TR (nicht in Teil 1!) (eingetragen am 13.3.2025)
7. Goebel, Julia
______________________________________________________________________________________
OF31 Mathematik (Lenzke); 240min. Hilfsmittel: Formelsammlung, TR (eingetragen am 13.3.2025)
8. Abdulaal, Ghazl
9. Hamdan, Sireen
10. Unger, Mia
_______________________________________________________________________________________
LM31 BG30 LK Mathematik (Lenzke); 180min. Hilfsmittel: Formelsammlung, TR (nicht in Teil 1!) (eingetragen am 13.3.2025)
11. Firat, Dilan
________________________________________________________________________________________
BG20 GPW (Pit): 180min. Hilfsmittel: Wörterbuch in deutscher Sprache (eingetragen am 14.03.2025)
1. Thanou-Koletsi, Eleftheria
BG20; Wirtschaft (Stü); 216 Minuten; Hilfsmittel: —-; (eingetragen am 14.03.2025)
1. Rohbeck, Linus
________________________________________________________________________________________
BG 20 Gestaltungstechnik (Rüh); 180 Minuten; Hilfsmittel: Deutsches Wörterbuch (eingetragen am 15.03.2025)
1. Joline Gerlach
_________________________________________________________________________________________
OF31 Englisch (Kasten) 240 Minuten, Hilfsmittel: einsprachiges Wörterbuch (eigetragen am 17.3.2024)
1. Melina Jantke (gestrichen am 25.3.2025)
2. Valentina Jungnitsch (gestrichen am 25.5.2025)
GTA22 Englisch (Kasten) 240 Minuten, Hilfsmittel: einsprachiges Wörterbuch (eigetragen am 17.3.2024)
1. Samuel Luft
2. Savannah Majchrzak
________________________________________________________________________________________
BG 41 Mathematik (Özgen); 70 Minuten; Hilfsmittel: Taschenrechner (eingetragen am 18.03.2025)
1. Janice Arndt
GTA21 Englisch (Pit); 240 Minuten; Hilfsmittel: Einsprachiges Wörterbuch (eingetragen am 20.03.2025)
1. Denise Stojko
BG 30 LE 31 Englisch (Willems) 240 Minuten; Hilfsmittel: Ein- und zweisprachiges Wörterbuch, Liste mit
stylistic devices
(eingetragen am 21.03.25)
1. Juelz Braun
2. Max Hübner
3. Sürmeli Pachale
GTA 33 Mathematik (Özgen); 60 Minuten; Hilfsmittel: Taschenrechner; Stochastik-Formelsammlung DINA4 (eingetragen am 24.03.2025)
1. Nele Ahuis
2. Finja Daubitz
BG30; Wirtschaft (Stü); 100 Minuten; Hilfsmittel: Nicht-Programmierbarer Taschenrechner; (eingetragen am 24.03.2025)
1. Nilius, Leonie